K-Aktive Taping ist eine Methode die meist als eine unterstützende Massnahme zu anderen Therapien hinzugezogen wird.
Dabei werden ca. 5 cm breite Baumwolle-Klebebänder nach umfassender Befundung nach einer speziellen Anlagetechnik auf die Haut aufgebracht, die das Ziel haben, körpereigene Heilungsprozesse zu
unterstützen und zu beschleunigen.
Die Hauptwirkung wird nach ca 3-5 Tagen erwartet, man kann das Tape aber auch längere Zeit am Körper lassen.
Anwendungsgebiete sind z.B. Sportverletzungen, Zerrungen, Rückenschmerzen, Myogelosen, Ödeme, Bewegungseinschränkungen, Iliosakral-Probleme, Muskelverspannungen, Schmerzen.
Ein wissenschaftlicher Wirkungsnachweis besteht nicht.