Nordic Walking

Nordic Walking gilt als eine der gesündesten Sportarten der Welt, wenn sie denn korrekt ausgeführt wird.

 

Unser moderner Alltag führt leider häufig durch einseitige Tätigkeiten zu Muskeldysbalancen und Bewegungseinschränkungen der Gelenke.  Durch den Einsatz von Stöcken,  wird Nordic Walking zu einem optimalen Ganzkörper-Training, dass den Folgen unseres täglichen Lebens positiv entgegen wirkt.

Gelenke und Muskulatur werden in sanfter Form gekräftigt und mobilisiert.

Zusätzlich regt es den Kreislauf an, verbessert die Herzleistung und fördert die Durchblutung und die Fettverbrennung. (Bei einem Tempo von ca. 6 km/h werden ca. 400 Kilokalorien verbrannt.) Durch die Stärkung des Immunsystems ist man im täglichen Leben deutlich weniger Krankheitsanfällig und  mehr belastbar. Außerdem wird negative Stressenergie in positive Bewegungsenergie umgewandelt und somit Stresshormone abgebaut. Dadurch lässt es sich auch deutliche besser schlafen und fördert das psychische Wohlbefinden.

Diese Ausdauersportart senkt das Risiko für typische Altersbeschwerden wie z.B. Osteoporose, Diabetes, Bluthochdruck, Arthrose oder Rückenschmerzen.

Fazit: Nordic Walking steigert Ihre Lebensqualität wenn die Technik richtig ausgeführt wird.

 

In diesem Kurs möchte ich Ihnen in 10 Stunden in einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern,  die richtige Technik vermitteln.

Sie erlernen die richtigen Schritttechniken und den richtigen Stockeinsatz, ein fundiertes Warm-Up und Cool-Down und zusätzliche Kräftigungsübungen.

 

 

Material: eigene NW-Stöcke (können auch gegen Gebühr ausgeliehen werden), Trinkflasche, sportliche Kleidung und gute Sportschuhe